Im nächsten Jahr ist es bereits 10 Jahre her, dass ich mich mit einem großen Rucksack und einen Working-Holiday-Visum in der Tasche in einen Flieger von Frankfurt, über Singapur nach Darwin, Australien gesetzt habe. Genau sechs Monate bin ich durch einen Teil des Kontinents gereist, und habe insgesamt 12.627km Wegstrecke hinter mich gebracht. Den größten Teil davon in meinem eigenen Auto. Wenn man die Strecke ohne Unterbrechung fährt, benötigt man dafür laut Google Maps sieben Tage und eine Stunde. Ich hatte zum Glück etwas mehr Zeit
Warum jetzt?
Kürzlich habe ich meine altes Reisetagebuch wiederentdeckt und natürlich darin gelesen. Viele Dinge, die ich fast komplett vergessen habe kamen mir wieder in den Sinn. Schöne Dinge. Also begann ich alles wieder aufzubereiten, meine Fotos zu sichten und wieder etwas fernweh zu bekommen. Damals hatte ich unter magic-theo.com auch schon sowas wie ein kleines Reiseblog im Netz geführt, welches aber schon einige Jahre nicht mehr online ist. Gott sei dank gibt es archive.org und die wayback machine. Archive.org macht seit Jahren nichts anderes, wie das Internet zur speichern und zu archivieren. Das Internet vergisst nie. Zum Glück. Und siehe da, ich habe tatsächlich meine alten Reiseberichte wieder gefunden. YEAH!
Das Projekt
Nach reiflicher Überlegung habe ich beschlossen diese Reiseberichte erneut zu veröffentlichen. Es hat mich zwar durchaus etwas Überwindung gekostet, aber ich bin der Meinung nur der O-Ton bringt die Erfahrungen authentisch rüber, die ich damals gemacht habe. Ich muss sehr oft schmunzeln, wenn ich die Bericht lese. Ich konnte es mir jedoch nicht verkneifen ab und zu den Text zu kommentieren. Die Grammatik und die Rechtschreibung habe ich natürlich korrigiert, die fehlenden Umlaute auch.
Die Artikel werden in einer kleinen Serie veröffentlicht werden. Ich hoffe ihr habt nur ansatzweise soviel Spaß dabei, wie ich beim Sichten des Materials
Die Artikel
- Die ersten 68 Stunden in Australien (I)
- Die ersten zwei Wochen (II)
- Mornington Station und Old Mornington Bushcamp (III)
- Bushwork – Arbeitsalltag im Old Mornington Bushcamp (IV)
- 6 Wochen Outback Experience – Teil I (V)
- 6 Wochen Outback Experience – Teil II (VI)
Hier ein paar Bilder…
- Australien 2002 – Titelbild
- magic-theo.com
- Australien 2002 – Die Karte
- Kings Canyon
- Uluru – Ayers Rock
- Devils Marbels
- Australia’s most remote traffic light
- Sunset at Old Mornigton Station
- Katherine Gorge
- Katherine – Crazy ozcamper
- Broome – Mein Auto
- Cone Bay
- My taxi to town
- A day off
- Viktor – Unser Baustellenfahrzeug
- Viktor beladen
- Derby – Boab tree
- Odd River – Canoe trip
- Cockatoo am Odd River
- YellowSpottedMonitor
- Annoying wallaby – Too fuckin’ close
Viel Spaß beim lesen.






















[...] Dieser Artikel wurde im Rahmen meines Projektes “Australien 2002″ von mir verfasst. Weitere Infos zu dem Projekt: Australien 2002 findet ihr hier. [...]
[...] Dieser Artikel wurde im Rahmen meines Projektes “Australien 2002″ von mir verfasst. Weitere Infos zu dem Projekt: Australien 2002 findet ihr hier. [...]
[...] Dieser Artikel wurde im Rahmen meines Projektes “Australien 2002″ von mir verfasst. Weitere Infos zu dem Projekt: Australien 2002 findet ihr hier. [...]
[...] Dieser Artikel wurde im Jahre 2002 von mir verfasst. Weitere Infos zu dem Projekt: Australien 2002 findet ihr hier. [...]
[...] Artikel wurde im Jahre 2002 von mir verfasst. Weitere Infos zu dem Projekt: Australien 2002 findet ihr hier. How are ya, [...]
[...] Diesen Artikel wurde im Jahre 2002 von mir verfasst. Weitere Infos zu dem Projekt: Australien 2002 findet ihr hier. [...]